Selbstführung
Selbstführung macht Führung stark!
Ein Plus+ an gewinnendem Auftreten macht oft den entscheidenden Unterschied.
Dies gilt auch für die persönliche Wirkung, die Führungskräfte mit ihrem Erscheinen, ihrem Reden, ihrer Gestik und Mimik, letztlich mit ihrem gesamten Auftreten und Wirken erzeugen.
Oft ist es nicht die fachliche Brillanz, die andere begeistert und hilft, Aufgaben zu meistern und Ziele besser zu erreichen.
Mindestens so wichtig ist die Art und Weise mit der Sie in Sitzungen, Besprechungen, Anlässen, Mitarbeitermeetings, Workshops u.a. auftreten.
Im Workshop (über 2 Tage) werden Managementtools vorgestellt und eingeübt. So schärfen Sie Ihre persönliche Wirkung und Ihr Auftreten speziell in jenen Situationen, die für Ihren beruflichen Erfolg wichtig sind: Im Umgang mit Chefs, Kollegen, Mitarbeitern, Lieferanten, Geschäftspartnern und Kunden.
- Sie haben Gelegenheit, Ihre Wirkung selbst zu erleben und die Signale, die Sie senden zu erkennen.
Im Vertiefungstraining (1/2 Tag ca. 3-4 Wochen nach den Workshoptagen) werden konkrete Praxiserfahrungen analysiert und so das Führungs-verhalten optimiert:
- Sie erfahren, wie Sie von Ihrem Umfeld wahrgenommen werden, worauf Sie besonders achten müssen und welche natürlichen Stärken Sie noch öfter und besser nutzen sollten.
Themen des 2-tägigen Workshops und der Vertiefung
Selbstführung
- Erfolg durch Persönlichkeit - Sich der eigenen Wirksamkeit bewusst sein.
- Emotionen wahrnehmen statt unterdrücken und selbstbewusst reagieren.
Die überzeugende Führungspersönlichkeit
- Merkmale starker Führungspersönlichkeiten
- Wie entsteht meine Wirkung
Sich selbst sein
- Seine eigenen Stärken gezielt einsetzen
- Selbstbild – Fremdbild: Wie wirke ich tatsächlich
Schwierige Situationen gekonnt meistern
- Wirken vor Vorgesetzten
- Persönlichkeit beweisen im Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen, Kundenanlässe..
TERMINE
Workshop Tag 1 und 2 09:00 - 17:00 15.02. - 16.02. 2019
Vertiefung 14:00 - 18:00 14.03.2019
ORT
Ev. Akademie Bad Boll;
Akademieweg, 73087 Bad Boll
Teilnehmergebühr
2,5 intensive Trainingstage mit 2 Trainer
Sie üben und lernen praxisnahe Skills die Sie in Zukunft für Ihre Entscheidungen vorbereiten und fit machen
Auch durch die Erkenntnisse der aktuellen Hirnforschung und Neurobiologie -
wie beachten und bewerten Sie Emotionen bei Entscheidungen.
840,- € (zzgl. MwSt.) Inklusiv aller Teilnehmerunterlagen, Seminarskripte,
Getränke im Seminarraum, Pausensnack und Mittagessen.
Kontaktieren Sie uns
Wir helfen gerne weiter
Ob online oder telefonisch. Wir sorgen dafür, dass Sie zeitnah Ihre Antworten und Informationen erhalten.
bbs Beratungsgemeinschaft GmbH 07161 979670 Susanne Zettl-Röhrer
Speerstraße 14 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Eberhard Röhrer
73035 Göppingen www.bbs-beratung.de
1. Direkt zur Online-Anmeldung -->
oder Download Information und Anmeldeformular