Perspektiven Coaching
Stärken stärken. Schwächen schwächen.
Susanne Zettl-Röhrer – Als Sparringspartnerin und Coach stehe ich für Freude an der Veränderung für Vertrauen und Sympathie. Mein Ansatz ist, gezielt Ihre Selbstwirksamkeit, Kommunikation und Entscheidungskraft zu verbessern und damit auch ihren positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur. Ich coache und begleite Sie, wenn Ihnen kurz- oder langfristig die Orientierung fehlt, Sie sich bewusst sind, dass Sie etwas verändern sollten, aber nicht wissen wie. Sie können mit mir als Coach vertrauensvoll und frei von Sachzwängen Ihre Handlungsoptionen systematisch erörtern. Neben dem Querdenken und dem Wechsel von Sichtweisen stehen Lösungsstrategien für die persönliche und berufliche Entwicklung im Fokus des gemeinsamen Reflexionsprozesses.
Ihre Susanne Zettl-Röhrer
PerspektivenCoaching
für Führungskräfte, Manager*innen und Young Professionals
Neue Perspektiven erkennen.
Ziele definieren und Lösungen entwickeln.
Auch im Privaten
erleben wir oft Interessenkonflikte, fühlen uns ohnmächtig oder stehen vor einer schwerwiegenden Entscheidung
Standortbestimmung * Personalführung * Erweiterung der Arbeitsbereiche * Entwicklung von Visionen * Berufliche Krisen * Innerbetriebliche Veränderungen *
Burnout-Prophylaxe und Work-Life-Balance
Mögliche Lösungen zu Ihren Themen:
Selbstwirksam:
Sie spüren zunehmend Stresssymptome, die guten Ideen gehen Ihnen aus. Sie stellen sich die Frage, was will ich und was erwarten andere? So wollen Sie nicht weitermachen.
Im Coaching:
Sie nehmen sich Zeit, um über sich nachzudenken. Als ihr Coach werde ich auch Unangenehmes aussprechen, damit Sie Klarheit erlangen.
Mögliche Lösungen:
Sie erkennen nicht nur das Problem, sondern auch die Ursachen und Auswirkungen.
Perspektiven:
Sie vermissen morgens das Gefühl, wofür es sich lohnt aufzustehen. Ihre innere Triebfeder hat an Spannkraft verloren. Sie fragen sich was Ihnen in der Arbeit und im Leben wirklich wichtig ist.
Im Coaching:
Erkennen Sie, welche Einflüsse derzeit behindern und was Sie wirklich motiviert. Gleichzeitig visualisieren Sie mögliche neue Betätigungsfelder für Ihre Zukunft.
Sie erkennen Ihre Möglichkeiten zur Veränderung. Sie sind bereit eine Vision zu entwickeln. Sie aktivieren Ihre Erfolgsfaktoren und ihr Selbstvertrauen.
Mögliche Lösungen:
Erste Schritte auf dem neuen Weg erfüllen Sie mit Stolz und dem Gefühl, das Richtige zu tun.
Entscheiden!:
Investieren oder loslassen? Abwarten oder Fakten schaffen? Gehen oder bleiben? Eine zentrale Aufgabe ist es, Entscheidungen zu treffen. Was tun Sie, wenn Pro- und Contralisten nicht mehr ausreichen?
Im Coaching:
Erkennen Sie Ihre inneren Hemmnisse Entscheidungen zu treffen. Die Auseinandersetzung mit Fehlscheidungen ermöglicht Ihnen die Falle der Selbstverdammnis zu erkennen.
Mögliche Lösungen:
Wenn's gerade "brennt"!
Sie bekommen in einem Coachinggespräch zunächst Entlastung in der akuten Situation und Ideen für eine kurzfristige Deeskalation.
Sie selbst nicht weiterwissen
Wir werden auf Basis der aktuellen Gegebenheiten in 3 -5 Coachingesprächen bei Ihnen Reflexions- und Erkenntnisprozesse in Gang setzen für Ihre kraftvollen nächsten Schritte.
"selbst"-bewußt handeln und entscheiden
Sie wollen ihr Leben mit mehr Achtsamkeit und Zufriedenheit leben, (selbst-)bewusst Handeln und die richtige Entscheidungen treffen. In einem Coachingprozess werden wir ihre Stärken und Schwächen beleuchten
Das qualifiziert mich:
Coach, Supervisorin, systemische Beraterin, Diplom Sozialpädagogin, Geschäftsführerin der bbs Beratungsgemeinschaft in Göppingen.
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv). Als Coach und Supervisorin sowie als Trainerin begleite ich seit über 20 Jahren Privatpersonen, Fach- und Führungskräfte in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Weiterbildungen in personenzentrierter Gesprächsführung, im systemisch-lösungsorientierten Beratungsansatz, in kreativen Methoden, z.B. Psychodrama, Gestalttherapie und in MBSR
Die persönliche Erfahrung mit Achtsamkeit (MBSR) und Ausdauersport haben meinen heutigen Arbeitsstil wesentlich geformt.
Ich habe mich in den letzten Jahren sehr genau mit mir auseinandergesetzt. Selbstwahrnehmung und -reflexion ist heute für mich Alltag. Die Höhen und Tiefen des Lebens sind mir nicht fremd. Daher kann ich mich gut in die Themen anderer Menschen hineinversetzen und Unterstützung anbieten.
Ein erfolgreiches und nachhaltiges Coaching bedeutet, gemeinsam mit Ihnen eine emotional präsente, humorvolle und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen. Dabei wird das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten und die Verknüpfung mit der bereits vorhandenen Kompetenz spürbar.
Stärken stärken. Schwächen schwächen
Menschen, die bisher ihre privaten und beruflichen Probleme meist selbst lösen konnten. Die eigene Betroffenheit in der aktuellen Situation führt dazu, dass sie die Situation alleine nicht mehr bewältigen können. Das kann eine private Krise sein, die die private Lebenssituation in Frage stellt. Ebenso wie eine neue berufliche Herausforderung oder der mögliche Verlust der bisherigen beruflichen Rolle und Anerkennung.
Mit meinem Mann und Hund lebe ich am Stadtrand mit der Nähe zu Wald und Wiesen. Eine gute Mischung aus Bewegung und Innehalten, der Neugierde auf Neues und das Pflegen wohltuenden Alltagsrituale geben mir Kraft. Energiequellen sind die Bewegung in der Natur und Theaterbesuche ebenso das Zusammensein mit Freunden und der Familie.
Für unsere Zusammenarbeit ist mir wichtig, dass Sie meine Werte kennen. Entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie sich mir anvertrauen wollen.
----------------- Beispiele meiner Coachings -----------------
Danke für das Vertrauen